Wer sind wir?
Seit drei Jahren besteht an unserer Schule das Schulsanitätsteam, bestehend aus Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs. Mittlerweile umfasst das Team 20 ausgebildete Sanitäter*innen und wird von Frau Lettau (während der Ausbildung) und Herrn Müller betreut.
Was machen wir?
Wir kümmern uns bei größeren und kleineren Notfällen während der Schulzeit um Verletzte, leisten hier erste Hilfe und halten die Rettungskette ein. Unser Sani-Team rotiert wöchentlich und kann über ein Diensthandy erreicht werden.

Wie kommt man ins Team?
Interessierte Schüler*innen des Jahrgangs 8 und 9 können sich bei der jährlichen Abfrage zwischen Ostern und Sommer melden und werden danach ausgelost. Die sechstägige Ausbildung beginnt meist nach den Sommerferien und wird von zertifizierten, außerschulischen Experten (zuletzt ASB Oberhausen/Duisburg) mithilfe der betreuenden Lehrkräfte durchgeführt. Die Ausbildung umfasst einen Erste-Hilfe-Kurs und folgend eine spezifische Schulsanitäter-Ausbildung, in der sowohl theoretische, als auch viele praktische Bestandteile vermittelt werden. Am Ende der Ausbildung absolviert ihr eine theoretische und eine praktische Prüfung. Wer diese besteht, kommt ins Team!
Inhaltlich geht es in der Ausbildung um rechtliches Wissen, die Einhaltung der Rettungskette, die Erstversorgung von Patienten im Ernstfall, wie bspw. die Lagerung in der stabilen Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und vieles mehr, womit wir Menschenleben retten können.
Wer sollte dem Team beitreten?
Wenn du zuverlässig bist, gern Verantwortung für dich und deine Mitmenschen übernimmst, gerne helfen möchtest und vielleicht später mal im medizinischen Bereich arbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig😉
Die Schulgemeinschaft, inklusive der Schulleitung, ist sehr stolz auf das eigene Sani-Team! Ihr leistet tolle und verantwortungsvolle Arbeit, welche das Schulleben etwas vereinfacht.